Newsletter CURPAS 1. Quartal 2019 von Dr. Frank Fuchs
Dank der Kooperation von Dr. Frank Fuchs und CURPAS erscheint dieser Newsletter. Wie im letzten Newsletter bereits erwähnt, sind im Jahr 2019 wieder einige Themen innerhalb des UAS-Sektors zu betrachten. Erwähnenswert ist hierbei, die laut Stimmen aus der europäischen Kommission, kommende Verabschiedung der europäischen Drohnenverordnung im April 2019.
weiter
Curpas e.V. mit Messestand auf der U.T.SEC in Nürnberg
Sie sind auf der Suche nach neuen Anwendungsmöglichkeiten von unbemannten Technologien oder möchten mögliche Gefahren abwehren?
So tauschen Sie sich mit Experten aus. Auf der Sidestage präsentieren Experten praxisnahe Entwicklungen. Ebenso werden rechtliche, technische oder sicherheitsrelevante Fragen thematisiert und diskutiert.
weiterDAS DROHNENMAGAZIN WIRD MEDIENPARTNER VON CURPAS e.V.
Die Mitglieder des Vereins für zivile unbemannte Luftfahrtsysteme CURPAS e.V. profitieren ab sofort von der engen Zusammenarbeit mit dem führenden Fachjournal der unbemannten Luftfahrt. Das in den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz etablierte DROHNENMAGAZIN erreicht ein ausschließlich professionelles Zielpublikum und diese Zusammenarbeit ermöglicht es den über 40 Mitgliedern von CURPAS, Zugang zu neuen Kunden und eine Direktanbindung an neue Netzwerke zu erhalten.
weiterDRONE INSIGHTS – The Unmanned Aviation Summit 2019
BDL und BDLI laden am 12. Februar 2019 zur gemeinsamen Fachkonferenz „DRONE INSIGHTS – The Unmanned Aviation Summit“ ein. Als CURPAS werden wir bei der Konferenz durch den Vorsitzenden Prof. Dr. Uwe Meinberg vertreten sein. Im Herzen von Berlin diskutieren Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien die Chancen und Herausforderungen der Unbemannten Luftfahrt.
weiterErsa tritt CURPAS e.V. bei
Zum 01. Januar 2019 ist die Ersa GmbH dem CURPAS e.V. beigetreten. Der Wertheimer Lötspezialist stärkt damit das technische Kompetenznetzwerk …
weiterErsa tritt CURPAS e.V. bei
Zum 01. Januar 2019 ist die Ersa GmbH dem CURPAS e.V. beigetreten. Der Wertheimer Lötspezialist stärkt damit das technische Kompetenznetzwerk …
weiterU.T.Sec. 2019
Besuchen Sie uns auf der U.T.Sec. 2019 vom 06.03 - 07.03.2019 in Nürnberg.
3. Internationale Jahrestagung
3. Internationale Jahrestagung vom 06.06. - 07.06.2019 in Wildau CURPAS.
Nur noch wenige Tage bis zur BAU
In wenigen Tagen beginnt die BAU in München und CURPAS ist am Stand der GEOkomm vertreten. Besuchen vom 14.01 - 19.01.2019 in München am GEOkomm Stand C5.110. Am 14. und 15. Januar ist die Netzwerkmanagerin Frau Dr. Christina Eisenberg (Tel 01733791095) vor Ort. Ab dem 16. Januar ist Ihr Ansprechpartner dann Herr Heinz Kölzer (http://niels-eg.de/impressum/) Mitglied im CURPAS Netzwerk.
Weihnachtsgrüße Lausitz
Der CURPAS e.V. wünscht alle Besuchern unserer Internet Seite Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2019.
In eigener Sache:Schon jetzt können Sie sich zu der Jahrestagung 2019 in Wildau (10 km südlich von Berlin) am 06. und 07. Juni 2019 unter https://echo.iit.tu-cottbus.de/jahrestagung2019-curpas anmelden.
Besuchen Sie uns im Januar auf der Bau in München am Stand der GEOkomm C5.110 vom 14. bis 19. Januar und bei der U.T.SEC am 06. und 07. März in Nürnberg.
Uwe Meinberg und Christina Eisenberg
Bau 2019
Besuchen Sie uns auf der BAU 2019 vom 14.01 - 19.01.2019 in München.Sie finden uns am GEOkomm Stand C5.110.
weiterRückblick auf die Interaerial Solutions
Die Interaerial Solutions 2018 war für CURPAS und die ausstellenden Mitglieder ein Erfolg. Schon jetzt beginnen die Planungen für 2019. Aber erst einmal zeit der super gelungene Messefilm die Intention von CURPAS - We Initiate Innovation!
weiter2 Branchen entwickeln zusammen neue Geschäftsmodelle / Workshop zwischen Drohnenbetreibern und Softwarebranch
Der Curpas e.V. und das SIBB laden gemeinsam zu einem intensiven Arbeitstreffen nach Wildau ein. Ziel des Treffen von Experten …
weiterCURPAS Workshop im Rahmen der INTERAERIAL SOLUTIONS
Seit 2014 nutzt die Qadratis GmbH Drohnen als Werkzeug. Diese sind komplett in die Arbeits- und IT-Prozesse implementiert. Mit der Kombination Software as a Service, Apps und Drohnen bieten das Unternehmen den Kunden eine komplette Bestandsdigitalisierung an, diese dient der Dokumentation von Verkehrssicherungspflichten, Baustellenentwicklung sowie die Vermessung und Beurteilung von großen Immobilienbeständen. Erfahren Sie mehr von Ivo F. van Weezel
Anmeldung zum Workshop am 16. Oktober auf der Interaerial Solutions unter https://foxtrott.iit.tu-cottbus.de/workshop-curpas/
CURPAS Workshop im Rahmen der INTERAERIAL SOLUTIONS
„Für uns ist es unabdingbar, dass ein UAS, welches über Menschen fliegt, so ausgestattet sein muss, dass der Ausfall eines oder mehrerer Rotoren, die Fehlfunktion einer IMU, eines Akkus oder des Controllers, nicht zum Absturz des Systems führen kann.“ Erfahren Sie mehr über "Drohnen" im BOS Bereich von Thomas Zügel und Thomas Schommler von Tholegrobotics.
Anmeldung zum Workshop am 16. Oktober auf der Interaerial Solutions unter https://foxtrott.iit.tu-cottbus.de/workshop-curpas/
CURPAS Workshop im Rahmen der INTERAERIAL SOLUTIONS
Begutachten dort wo andere nicht hin kommen!
Ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung als Sachverständigenbüro mit TÜV- und DEKRA- zertifizierten Sachverständigen für Bauschäden und Schimmelschäden nutzt UAS (Drohnen) für unterschiedliche Einsatzszenarien.
Erfahren Sie mehr am 16. Oktober bei Workshop von CURPAS auf der INTERAERIAL SOLUTIONS vom Ingenieurbüro Zacharias.
Anmeldung und Veranstaltungsinformationen unter https://foxtrott.iit.tu-cottbus.de/workshop-curpas/
CURPAS Workshop im Rahmen der INTERAERIAL SOLUTIONS
Die Assisted Reality Plattform ermöglicht die konsequente visuelle Führung des Werkers im kompletten Lebenszyklus. Mit der nxtbase Plattform vernetzen Sie Menschen mit Maschinen und verwenden neueste Geräte wie Smartwatches, Datenbrillen oder den Werker 4.0.
Erfahren Sie mehr am 16. Oktober bei dem Workshop von CURPAS auf der INTERAERIAL SOLUTIONS mit Jörg Jonas-Kops von nxtbase technologies GmbH. Anmeldung unter https://foxtrott.iit.tu-cottbus.de/workshop-curpas/
CURPAS Workshop im Rahmen der INTERAERIAL SOLUTIONS
Die Drone Rescue Systems GmbH, die von der Europäischen Weltraumorganisation (ESNC-2016) ausgezeichnet wurde, entwickelte die schnellste und effizienteste Fallschirm-Sicherheitslösung für Drohnen , die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Erfahren Sie mehr am 16. Oktober bei Workshop von CURPAS auf der INTERAERIAL SOLUTIONS von Andreas Ploier.
CURPAS Workshop im Rahmen der INTERAERIAL SOLUTIONS
CURPAS Workshop auf der Interaerial Solutions am 16. Oktober 2018 mit anschließenden Standempfang (Anmeldung erforderlich unter https://foxtrott.iit.tu-cottbus.de/workshop-curpas/) "Quick UAS Lection At the INTEREAL SOLUTIONS" Begrüßung durch Prof. Dr. Uwe Meinberg Vereinsvorsitzender CURPAS e.V. und Lehrstuhlinhaber Lehrstuhl IIT der BTU Cottbus-Senftenberg
CURPAS Workshop im Rahmen der INTERAERIAL SOLUTIONS
Nehmen Sie teil am CURPAS Workshop im Rahmen der INTERAERIAL SOLUTIONS am 16. Oktober 2018 in Frankfurt/Main. Es erwarten Sie ab 15:20 Uhr im Best Practice Forum (12.0E.128) unter dem Motto Quick UAS Lection interessante Vorträge rund um das Thema UAS. wird bis maximal 20:00 Uhr bei uns am Stand (Nummer 12.0C.132) ein kleiner Empfang stattfinden. Sowohl der Workshop als auch der Empfang verursacht für Sie keine Kosten.
Anmeldung unter https://foxtrott.iit.tu-cottbus.de/workshop-curpas/(S(p43fig3y4zudcylyhzmowuto))/user/varseite.aspx?id=1057
weiterInteraerial Solutions
CURPAS ist in diesem Jahr auf der Interaerial Solutions in Frankfurt Main vom 16. – 18. Oktober vertreten. Sie finden uns am Stand 12.OC.132. Zahlreiche CURPAS Mitglieder sind ebenfalls auf der Messe vertreten.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Gesprächstermin vereinbaren, kontaktieren Sie uns unter +49 1733791095 oder E-Mail an eisenberg@curpas.de.
14. Tag der Luft- und Raumfahrt Berlin Brandenburg
Unterstützt durch das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik Berlin Brandenburg - zu dem auch CURPAS zählt - und der Otto-Lilielthal Stiftung zur Förderung der Luft- und Raumfahrt, laden die Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz (BBAA) e.V., das Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz und die Technische Hochschule Wildau Sie recht herzlich zum 14. Tag der Luft- und Raumfahrt Berlin Brandenburg zur Diskussion des Themas „Green Aviation – Zukunftschance für die Region?!" am 18. Oktober 2018 um 15:00 Uhr ins Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz, Schmiedestraße 2, 15745 Wildau ein.
weiterVorstellung von CURPAS vor Mitgliedern des China Electronics Chamber of Commerce (CECC)
Am 10. September konnte die Netzwerkmanagerin die Kompetenzen von CURPAS den chinesischen Vertretern des China Electronics Chamber of Commerce (CECC) vorstellen. Auf Einladung der WFBB war die Delegation nach Potsdam gekommen und
weiter
Veranstaltung Industrieclub Potsdam - CURPAS ist mit dabei
Unter dem Motto:"Die Digitale Wende: eine neue Chance für den ostdeutschen Wirtschaftsraum" lädt der Industrieclub Potsdam am 28. August ein.
Wir als CURPAS e.V. sind bei der Podiumsdiskussion mit dabei
Anmeldung unter https://industrieclub-potsdam.de/anmeldung-28-8-2018/ möglich
Ort: Industrieclub Potsdam e.V., Hebbelstraße 36, 14469 Potsdam
2. Internationale CURPAS Jahrstagung Bericht Drohnenmagazin
In dem Drohnenmagazin finden Sie einen interessanten Artikel über die 2. Internationale CURPAS Jahrestagung 2018. - Siehe Bild
Informationen zum Drohnenmagazin finden Sie unter http://www.drohnenmagazin.com
Verein Brandenburgischer Ingenieure und Wirtschaftler e. V.
„Was fliegt denn da? UAS (Drohnen) – Was ist möglich, was wünschenswert“ heißt es am 11. September 2018 um 18:00 …
weiterNewsletter zur Jahreskonferenz CURPAS - von Frank Fuchs Consulting
Die Jahreskonferenz CURPAS ist eine willkommene Gelegenheit die aktuelle Situation des UAS Marktes von ganz anderer Seite zu betrachten.
Parallel zu der Jahrestagung des CURPAS fand das Meeting des ISO TC16/SC20 UAS statt. Die weltbekannte Normungs- und Standardisierungsorganisation ISO hat sich dem Thema UAS seit drei Jahren angenommen und entwickelt die weltweiten Standards, um den sich schnell entwickelnden Drohnenmarkt sicher entwickeln zu lassen.
Das eben genannte ISO-Gremium ist grade dabei sich neu Aufzustellen und hat entscheidende Durchbrüche in der Entwicklung der Standards, bei seinem grade in diesen Tagen stattfindenden Plenary-Meeting, erreicht. Die unter deutschem Vorsitz stehende Arbeitsgruppe 1 des ISO Komitees (ISO TC16/SC20 WG1) konnte hierbei in den letzten Monaten entscheidende Impulse setzten.
weiter
2. Internationale CURPAS Jahrestagung
Am 28. und 29. Juni findet zum 2. Mal die Internationale Jahrestagung in Wildau CURPAS statt. Es erwarten Sie zwei spannende Tage rund um das Thema Drohnen und Digitalisierung. Sie möchten dabei sein - dann melden Sie sich hier an Möchten Sie als Referent die Tagung bereichern, möchten Sie Ihren Copter fliegen lassen oder möchten Sie Ihre Produkte ausstellen - nehmen Sie Kontakt mit uns auf per E-Mail eisenberg@curpas.de oder Mobil 0049 173 3791095.
Abschlussworkshop GEvUFF
Vorbereitung in vollem Gange. Morgen dann Fachdiskussion zum Thema UAS Einsatz bei der Feuerwehr in der Euroregion Spree Neiße CURPAS e.V.
Unbemannte Flugsysteme bei der Feuerwehr - Abschluss-Workshop am Mittwoch, 20. Juni 2018, im Alten Stadthaus Cottbus
Ersa tritt CURPAS e.V. bei
Zum 01. Januar 2019 ist die Ersa GmbH dem CURPAS e.V. beigetreten. Der Wertheimer Lötspezialist stärkt damit das technische Kompetenznetzwerk von CURPAS (Civil Use of Remotely Piloted Aircraft Systems).
Für das laufende Jahr planen Ersa und der CURPAS e.V. gemeinsame Informationsveranstaltungen. Dabei soll das Thema von elektrischer Verbindungstechnik bei Drohnen während deren Herstellung, Anwendung und Service explizit dargestellt werden. Tausende Lötstellen in der Steuerung einer Drohne sind sowohl für den Betrieb als auch für die Sicherheit der fliegenden Helfer ein elementarer Faktor.
Ersa empfiehlt sich als Hersteller von Handlötwerkzeugen und Rework Systemen, die für Entwickler und Reparaturdienstleister von UAS (Unmanned Aircraft Systems) nützlich sind.
Weitere Informationen: